Parkettschäden und mehr
Gerne stehen wir ihnen in sämtlichen Fachfragen bezüglich etwaiger Parkett Ungereimheiten, Raumausstatterfragen oder alles zu Bodenbelägen inkl. vorhandener Konstruktionen mit unserem unparteiischen Fachwissen zur Verfügung.
Ganz gleich ob Sie Auftraggeber oder Auftragnehmer sind.
Wir bearbeiten momentan den Inhalt diverser Rubriken, daher ist noch nicht alles auf dem aller neuestem Stand.
Sachverständigenbüro by Georg Winter
einVorwort zur Sachverständigentätigkeit
Prüfen Sie ob der Fachbereich des Sachverständigen auch mit der Aufgabenstellung einhergeht.
Das ist Grundlage für Sie als Kunden den richtigen Fachkompetenten Partner an der Seite zu haben.
Ein qualifizierter Sachverständiger verfügt über:
Eine fundierte Berufsausbildung, wünschenswert mit einem Meisterbrief Abschluss, sowie eine langjährige Berufserfahrung.
Geeignete Ausbildung zum Sachverständigen sowie ständige Weiterbildung aller Grundlagen und Normen seines Gewerkes.
UNABHÄNGIGKEIT UND NEUTRALITÄT
- alle Gesetze, Verordnungen und allgemein anerkannte gesellschaftliche Regeln einzuhalten
- bei allen Handlungen und Entscheidungen Unabhängigkeit und Neutralität zu wahren
- schriftliche und mündliche Gutachten nach bestem Wissen und Gewissen zu erstatten
Ein qualifizierter Sachverständiger sollte immer auch über ein überdurchschnittliches Fachwissen über seine zu beurteilenden Aufgaben verfügen.
Unser Herr Winter ist über 40 Jahre im Raumausstatter und Parkettlegerhandwerk tätig. In beiden Berufen mit Abschluss der jeweiligen Meisterbriefe.
Als Sachverständiger mit über 25 Jahren Berufserfahrung.
Wir sind ihr Partner rund um alle Gutachterfragen für Ihr Zuhause ohne Mängel.
Wir verfügen über 35 Jahre Berufsrfahrung in der Baubranche.
Ausbildung zum Raumausstatter und Parkettleger mit Abschluss Meisterprüfung in beiden Berufen.
Praktische Berufserfahrung im privaten und Objektbereich seit 1981.
Überregionale Tätigkeit seit 2000 (Deutschland, Österreich und Osteuropa).
Tätigkeitsspektrum
Zusammenarbeit mit Instituten und Laboren für die Überprüfung unterschiedlicher Materialien und Werkstoffe in In-und Ausland.
Veranstaltungen und Fachseminare im Bereich Fußbodentechnik im In- und Ausland
Sachverständigentätigkeit europaweit mit eigenen Dolmetschern.
Überprüfung von Konstruktionen und Aufbauten vor Ort mit eigenen technischen Geräten
Sachverständigentätigkeit für private Auftraggeber, Versicherungen und bundesweite Amts-, Land- und Oberlandesgerichte.
Beratende Tätigkeiten bezüglich Aufbauten und Materialverwendung für Großprojekte und Eigenheime wie Häuser und Wohnungen.
Sammelruf Mobil: 0049-174-32 62 034